ESN Vitamin D3 ist ein sehr wertvolles und hochwertiges Vitaminpräparat. Die Vitamin-D3 Kapseln enthalten ein Wochendepot und müssen daher nur einmal pro Woche eingenommen werden. ESN stellt seinen Kunden eine innovative sowie durchdachte Nahrungsergänzung zur Verfügung.
Was ist Vitamin D? Vitamin D ist streng genommen kein Vitamin, sondern eine Hormon-Vorstufe (Prohormon). Der eigentliche Wirkstoff in dem es sich im Körper erst umwandeln muss, entspricht einem Hormon. Vitamin D übernimmt im Körper vielerlei Aufgaben, unter anderem ist es wichtig für den Calciumhaushalt und reguliert den Auf- und Abbau der Knochen. Vitamin D kann zudem das Immunsystem und die körperliche Abwehr unterstützen.
Für wen ist Vitamin D als Präparat geeignet? Vitamin D kann der menschliche Körper über Sonneneinstrahlung auf der Haut bilden und man nimmt es auch über die Nahrung auf, dabei ist zu beachten das pflanzliche Lebensmittel meist schlechte Vitamin-D-Lieferanten sind. Sportler können einen erhöhten Bedarf an Vitamin D vorweisen, aufgrund ihrer starken sportlichen Aktivität. Zudem ist Vitamin D3 für Anwender interessant, welche sich nicht im oft im Freien aufhalten, sowie zu Jahreszeiten wo die Sonne geringer scheint.
1 Kapsel wöchentlich mit reichlich Wasser einnehmen
Verkehrsbezeichnung:
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3. Kapseln zum Schlucken
Nettofüllmenge:
66 g
Ursprungsland:
Deutschland
Verzehrempfehlung:
1 Kapsel wöchentlich mit reichlich Flüssigkeit (300 ml Wasser) zu oder nach einer Mahlzeit verzehren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Die angegebene empfohlene wöchentliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einer gesunden Lebensweise dienen. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
Vitamine | pro 100g | pro 0.55 g 1 Kapsel | % NRV ¹ |
---|---|---|---|
Vitamin D3 (Cholecalciferol) | 25454 μg | 140 μg | 400 |
¹ Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (Nutrient Reference Values) nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 |