Power & Fitness Shop
Der Kalorienverbrauch: Aus welchen Faktoren setzt er sich zusammen?

Der Kalorienverbrauch: Aus welchen Faktoren setzt er sich zusammen?

"Ohne zu wissen, wie sich der Kalorienverbrauch zusammensetzt sind Aussagen wie "Mein Stoffwechsel ist eingeschlafen" oder "Ich habe einen langsamen Stoffwechsel" fehl am Platz!"

Der Grundumsatz – ein wichtiger Faktor

Der Kalorienverbrauch ist der Grundstein, also Dein sog. Grundumsatz, auch RMR, Resting Metabolic Rate, genannt (RMR=Ruheumsatz). Er macht einen großen Teil Deines Kalorienverbrauchs aus.

Um den Grundumsatz auszurechnen benötigen wir Faktoren wie: Geschlecht, Alter, Gewicht und Größe. Der Wert, der sich daraus ergibt, stellt die Kalorienmenge dar, die unser Körper verbraucht, auch wenn wir uns 24 Stunden lang nicht bewegen. Selbst dann verbrauchen wir aber Energie, da der Kreislauf und der Stoffwechsel permanent aktiv sind.

Der "thermic effect of food" – was ist das eigentlich?

Was die Wenigsten wissen: Alles, was wir essen, kostet den Körper enorme Energie, dieses Vorgehen nennt man "thermic effect of food". Er bezeichnet eine erhöhte Stoffwechselrate, wie Sie nach dem Verzehr einer Mahlzeit auftritt.

Auf gut Deutsch heißt das, dass ein Teil der aufgenommenen Energie sofort wieder für deren Bereitstellung verbraucht wird und sich der eigentliche „physiologische“ Brennwert so verringert. Durch diesen Vorgang kommt es zur Entstehung von Wärme bzw. einer kleinen aber feinen Erhöhung der Körpertemperatur.

In der Praxis liegt er zwischen 8-10%. Wenn man aber z.B. viel Eiweiß und nur eine sehr geringe Menge an Kohlenhydraten und Fett isst, kann der "thermic effect of food" auch über die 10% hinausgehen.

Weitere wichtige Elemente beim Kalorienverbrauch

NEAT, die "non-exercise-activity-thermogenesis", ist neben dem Grundumsatz der zweitgrößte Teil Deines Kalorienverbrauchs, und auch der variabelste Faktor im ganzen Puzzle. Der aktivitätsabhängige Energiebedarf variiert je nach beruflicher Belastung und Freizeitbeschäftigung (Spaziergang, Shoppen).

Ganz wichtig ist, dass Du bei einer Diät Deine Freizeitaktivitäten beibehältst, weil Leute mit hohem Kaloriendefizit dazu neigen, sich weniger zu bewegen.

Ein weiterer, nicht unwichtiger, Faktor ist der TEA (thermic effect of activity). Das ist der Sport, den Du regelmäßig betreibst. Um den Verbrauch verschiedener Aktivitäten ermitteln zu können, findest Du hier eine Tabelle auf unserer Seite. An Tagen, an denen wir Sport betreiben, erhöht sich der TEA-Level, dh. wir schwitzen, weil unser Körper Wärme produziert.

Wie kommt eigentlich ein schneller oder langsamer Stoffwechsel zu Stande? Gibt es das überhaupt?

Ein ganz normales Verhalten ist, dass der Mensch die Schuld von sich selbst abweist, deshalb sollte man auch kein "self-reporting" betreiben, sondern einen professionellen Kalorienrechner zuhilfe nehmen. Manchmal vergisst man tatsächlich die ein oder andere Currywurst und übersieht mal schnell 2000 Kalorien. Du solltest Dich nicht selbst belügen. Verschiedene Stoffwechsel-Typen sind und bleiben ein Mythos, der nicht belegt ist.

Kalorienrechner

Wenn Du jetzt neugierig geworden bist und Deinen täglichen Kalorienbedarf erfahren möchtest, kannst Du das ganz einfach und bequem mit unserem kostenlosen Kalorienrechner machen. Fülle alle nötigen Angaben aus und Du erhältst Deine Auswertung bereits 15 Minuten später ohne Probleme per E-Mail. TIPP: bei uns findest Du auch einen BMI Rechner und einen FFMI Rechner.

Fazit zu: Kalorienverbrauch

Es gibt zwar keine verschiedenen Stoffwechsel-Typen, wir können aber sagen, dass sich der Kalorienverbrauch aus den oben genannten 4 Faktoren: Grundumsatz, thermic effect of food, NEAT und TEA, zusammensetzt.


Passende Produkte zu diesem Beitrag
TNT Naked Whey Protein (1000g)

TNT Naked Whey Protein (1000g)

29.49 € 29.49 €/1kg
Details & Optionen
TNT Omega 3-TG (Triglyceride) Fischöl Kapseln

TNT Omega 3-TG (Triglyceride) Fischöl Kapseln

ab 17.95 €ab 89.30 €/1kg
Details & Optionen
-8% SVEN JACK (Energy Cake) (125g Riegel)

SVEN JACK (Energy Cake) (125g Riegel)

ab 1.55 €ab 1.69 €ab 12.40 €/1kg
Details & Optionen