Von einer „Definitionsphase“ spricht man v.a. im Bodybuilding, wenn man den Körperfettanteil senken möchte. Je nach Körpertyp ist das ein wichtiges oder weniger wichtiges Thema. Jemand, der beispielsweise Probleme hat, überhaupt Masse aufzubauen und von Natur aus perfekt „geformt“ ist, muss sich darüber oftmals überhaupt keine Gedanken machen. Eine Definitionsphase kommt eher für Leute in Frage, die schnell Masse aufbauen, jedoch mit der Masse auch unerwünschtes Fett ansetzen.
Manche denken, die richtige Definition wäre ausschließlich mit einem Krafttraining erreichbar, leider ist dies aber nicht der Fall, denn die richtige Ernährung spielt eine große Rolle. Falsch ist es, davon auszugehen, dass mehrere Wiederholungen mit weniger Gewicht, den Körper definieren. Tatsächlich müssen die Muskeln nach wie vor gereizt werden.
Ein Blick auf die Kalorienbilanz ist während der Definitionsphase immer zu empfehlen. Nur so kann man seine Ernährung, alsauch die Supplementierung ideal und individuell an sein Ziel anpassen.
Zusätzlich zum Krafttraining gehört oftmals auch, das bei den Meisten unbeliebte Cardio- / Ausdauertraining, das am Ende des Trainings eingebunden werden sollte, da dadurch nicht nur Deine Kondition verbessert, sondern auch der Kalorienverbrauch erhöht wird.
Hier findest Du wichtige Supplements, die Dich bei Deiner Definitionsphase unterstützen können.
Das Protein zählt wie Kohlenhydrate und Fettsäuren zu den Makronährstoffen unserer Ernährung. Wie bei Fettsäuren, aber anders als bei Kohlenhydraten, ist die Zufuhr von Protein lebenswichtig (essentiell), d.h. es muss über die Nahrung zugeführt werden.
L-Carnitin ist eine der wichtigsten Aminosäuren für Sportler und ist an zahlreichen Körperfunktionen beteiligt, z.B. beim Fettstoffwechsel. Carnitin ist überwiegend in rotem Fleisch enthalten.
Als Sportler hast Du einen besonders hohen Bedarf an den meisten Mikronährstoffen. In der Regel nimmst Du sie über eine ausgewogene Ernährung auf, leider ist dies aber oft nicht ausreichend, daher empfiehlt sich eine gezielte Ergänzung.
Die Meisten müssen in ihrer Laufzeit mindestens einmal eine Difinitionsphase durchlaufen. Hier ist eine optimale Versorgung wichtig!
Um in der Küche wirklich definieren zu können, musst Du Deinen Kalorienbedarf kennen. Dafür empfehelen wir Dir unseren Kalorienrechner. Gib ein paar Basisdaten ein und lass Dir Dein Ergebniss bequem per E-Mail zuschicken. Falls Dich auch Dein Body Mass Index noch interessiert, haben wir auch dafür einen kostenlosen BMI Rechner auf unserer Seite.