Scitec Nutrition ist einer der größten Hersteller von Protein Pulvern in ganz Europa. Die auffällige Optik, der gute Geschmack und die gigantische Auswahl ließen das Whey Protein von Scitec zu einem der beliebtesten Produkte überhaupt werden. Egal ob das 100% Whey Protein in blau oder das 100% Whey Protein Professional, das Protein aus Ungarn hat sich inzwischen fest am Markt etabliert
Scitec Nutrition läutete vor ein paar Jahren ein Umdenken ein, bei dem die Auswahl an Geschmacksrichtungen und der Geschmack vor allem in Wasser in den Vordergrund gerückt sind. Abseits von Vanille und Schokolade schaffte man eine Geschmackswelt, in der fast jeder fündig wurde. Man arbeitet dabei mit hochwertigen Aromen und Süßstoffen. Damit schaffte man auch in Wasser gelöst, in jeder Portion den größten Genuss zu bieten. Trotzdem ist sowohl das 100% Whey Protein als auch das Whey Professional reich an Protein und damit auch an essentiellen Aminosäuren.
Obwohl es eigentlich nur als Ergänzung des Sortimentes von Scitec Nutrition gedacht war, entwickelte sich das Whey Protein Professional zum absoluten Kassenschlager. Mit Geschmacksrichtungen die weit über den Standard hinausgingen und auch ausgefallene Varianten wie Rocky Road oder Peanutbutter beinhalteten setze man Jahr für Jahr Maßstäbe. Das Whey Professional setzte dabei neben Konzentrat auch auf Isolat und wies bei ausgezeichnetem Geschmack trotzdem die gleichen Nährwerte wie das "normale" Whey von Scitec auf. Auch die enthaltenen Aminosäuren und die Nährwerte des Pulvers konnten überzeugen.
Da der Geschmack in Milch unglaublich gut, und in Wasser immer noch überzeugend war, begannen viele Sportler auch ihre Shakes nach dem Training mit Wasser zu trinken. Das war vorher durch den mäßigen Geschmack und die häufig schlechte Löslichkeit eher die Seltenheit. Scitec schaffte es, die Sportler weg von Vanille hin zu Geschmäckern wie Schoko-Himbeere oder Vanille-Honig zu ziehen. Die knallig rote Dose mit dem Chromdeckel war daran bestimmt nicht ganz unschuldig, dazu der Name: Whey Protein Professional. Wer möchte nicht gerne Profi sein?
Die Inhaltsstoffe und der Preis waren bis vor ein paar Jahren die mit Abstand wichtigsten Werte eines Proteinpulvers. Da die Anzahl der Sportler immer größer und die Ansprüche höher werden, musste auch der Geschmack und die Auswahl der Geschmacksrichtungen verbessert werden. Wer ein Whey mit dezentem Geschmack möchte, sollte vom Scitec Whey und vom Whey Protein Professional allerdings Abstand halten. So beliebt die Produkte von Scitec auch sind, sie schmecken sehr intensiv und ziemlich süß. Mit Milch ist die Süße kaum von einem echten amerikanischen Milchshake zu unterscheiden. Selbst in Wasser schaffen es die Aromen und der hochwertige Süßstoff Sucralose einen starken Geschmack zu entwickeln, der jede Portion nach dem Training zum Erlebnis macht. Dadurch kann man das Scitec Whey auch gut dazu benutzen, um Quark zu verfeinern, wer hier Abwechslung braucht bzw. will, kann zugreifen.
Scitec hat aktuell je nach Verpackungsgröße (Dosen mit 920g oder 2350g) über 20 verschieden Geschmacksrichtungen im Sortiment. Darunter befinden sich neben den Klassikern Vanille, Schokolade und Erdbeere auch ungewöhnliche Kreationen wie Erdbeer/ weiße Schokolade, Rocky Road oder Schokolade Birne. Hier sollte für jeden eine Geschmacksrichtung dabei sein, selbst die Klassiker Vanille oder Erdbeere schmecken sehr gut und sind in Wasser sehr gut trinkbar. Das Pulver von Scitec ist eines der Proteine mit der größten Geschmacksauswahl und wird ständig aktualisiert und vergrößert.
Scitec setzt bei seinen Beststellern auf den Rohstoff Molke und dessen Varianten Whey Protein Konzentrat und Whey Protein Isolat, wobei nur das Scitec Nutrition Whey Protein Professional Isolat enthält. Dass in den blauen Dosen bekannte 100% Whey Protein besteht nur aus Protein Konzentrat. Auch muss man eindeutig sagen, dass der Anteil des Isolates im Professional Whey nicht sehr hoch ist. Molken Protein hat einen hohen Anteil an essentielle Aminosäuren wie den BCAA. Das sorgt für eine nahezu optimale Versorgung des Körpers.
Während die Angaben auf der Dose insgesamt völlig okay sind, finden wir leider keine Aminosäurenbilanz. Ein transparenter Hersteller sollte seinem Kunden hier aufzeigen welche Aminosäuren in welcher Höhe vorhanden sind. Selbst auf der Webseite von Scitec Nutrition sind dahingehend keine Informationen oder Analysen zu finden. Man verwendet als Süßungsmittel Acesulfam-K und Sucralose. Um die Löslichkeit und die Konsistenz zu verbessern sind Sojalecithin und das Verdickungsmittel Xanthan im Pulver enthalten.
Das Whey Protein enthält außerdem noch die zugesetzten Aminosäuren Taurin und Glutamin. Für die Verbesserung der Verträglichkeit fügte man Bromelain und Papain hinzu.
Auch wenn das Scitec Nutrition Whey Protein eine hochwertige Nahrungsergänzung ist, sollte es immer nur als Teil einer ausgewogenen Ernährung benutzt werden. Egal wie gut es schmeckt und wie viele BCAA auch enthalten sind, die Ernährung und dessen Kontrolle stellt immer die Basis des Erfolgs. Auch mit wenig oder ohne Nahrungsergänzungen ist es möglich, seinen Bedarf an Eiweiß und Kohlenhydraten über den Tag verteilt abzudecken.