Power & Fitness Shop
Welche Supplements muss ich als Anfänger nehmen?

Welche Supplements muss ich als Anfänger nehmen?

"Ein Anfänger sollte erst einmal richtig Essen lernen, dann kommen die Supplements!"

Als Anfänger ist man überwältigt von dem riesigen Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln, auch Supplements genannt. Oft wird hier auf Empfehlungen von Leuten aus dem Fitnessstudio oder aus dem Freundeskreis gehört. Auch wenn es nett gemeint ist, sind diese Ratschläge meist nicht ganz richtig und ein angepriesener Erfolg durch ein Supplement wurde vielleicht durch andere Faktoren beeinflusst und nicht durch das Supplement an sich.

Da es gerade als Anfänger schwierig ist, die wichtigsten Supplements auszuwählen, geben wir Dir heute eine Liste an Supplements, die als erste Basis dienen können.

Welche Supplements muss ich als Anfänger nehmen?

Die kurze Antwort ist: Keine!

Es gibt keine wirklichen Must-Have Supplements, schließlich heißen sie ja auch NahrungsERGÄNZUNGsmittel. Sie dienen dazu, Deine Ernährung sinnvoll zu ergänzen, wenn Deine jetzigen Essgewohnheiten eine Ergänzung notwendig machen.

Die Erfahrung und die Beliebtheit mancher Produkte zeigt jedoch, dass eine Ergänzung für einen Sportler relativ schnell notwendig werden kann und Dir das Leben erleichtern kann.

Eiweiß: Whey Protein oder andere Eiweißpulverarten

Bei der Frage “Supplements für Anfänger” ist wohl das allererste, das in den Sinn kommt, Eiweiß (auch Protein genannt). Eiweiß ist der Baustein für unsere Muskulatur, und vor allem bei Sportlern entsteht ein erhöhter Bedarf, der gedeckt werden muss, um erfolgreich Muskulatur aufzubauen oder diese in einer Diät zu erhalten. Eiweiß kommt in fast jedem Lebensmittel vor, in manchen mehr, in manchen weniger. So hat zum Beispiel Gemüse relativ wenig Eiweiß, wohingegen Fleisch einen sehr großen Anteil an Eiweiß beinhaltet. Aber auch Milchprodukte wie Magerquark, Käse oder Milch haben einen hohen Anteil an Eiweiß. Glücklicherweise gibt es auch Eiweiß in Pulverform. Neben pflanzlichen Rohstoffen wie Soja oder Hanf kommt der beliebteste Rohstoff aus der Milch. Mit einem Anteil von bis zu 80% Eiweiß ist Whey-Protein einer der besten Eiweißlieferanten. Eigentlich zählt Whey-Protein nicht wirklich als Supplement, sondern eher als Lebensmittel. Whey-Protein kostet pro 1kg ca. 20€ und ist somit eine günstige Alternative zu Fleisch und Fisch. Jedoch ist auch Whey-Protein kein Must-Have. Wenn Du über den Tag hinweg genügend Eiweiß durch Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Getreide und Gemüse zu Dir genommen hast, bist Du nicht darauf angewiesen, Eiweiß in Form von Pulver zu Dir zu nehmen.

Jedoch ist Proteinpulver ein praktischer Snack für zwischendurch und lässt sich trocken in einem Shaker auch mit auf die Arbeit, Schule oder Uni mitnehmen. Einfach bei Notwendigkeit mit Wasser oder Milch mischen und schon hast Du eine eiweißreiche Mahlzeit. Du kannst aber auch auf bereits vorgemischte Proteindrinks oder Proteinriegel zurückgreifen.

Kohlenhydrate:

Ähnlich wie Eiweiß-Pulver sind Kohlenhydrat-Pulver ein Mittel, um Deine Ernährung zu erleichtern. Wenn Dein Ziel Muskelaufbau ist und Du Probleme beim Zunehmen hast, sind Kohlenhydrat Produkte eine gute Wahl, um Deine Kalorien leichter zuzuführen. Hier gibt es verschiedene Varianten. Zum einen gibt es Mehrfachzucker wie Maltodextrin oder Einfachzuckerarten wie Dextrose oder Fruktose. Zum anderen gibt es aber mittlerweile auch Haferflocken-Mehl, das neben seinem Kohlenhydratanteil, auch noch Vitamine und Mineralien mit sich bringt. Egal für welches Kohlenhydrat Produkt Du Dich entscheiden möchtest, sie lassen sich sehr gut mit einem Eiweiß-Pulver verbinden.

Somit hast Du eine kalorien- und eiweißreiche Mahlzeit für zwischendurch.

Fette:

Fischöl, auch unter Omega 3 bekannt, ist eine essentielle Fettsäure, die vor allem in fettigem Fisch vorkommt. Da unser Körper essentielle Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, ist er darauf angewiesen, diese von außen zuzuführen (1). Viele Leute essen aber keinen oder nur sehr selten Fisch. Da in gängigen Fettquellen, wie zum Beispiel Olivenöl oder Rapsöl, meist Omega 6 vorherrscht, entsteht in unserem Körper ein Ungleichgewicht an Omega 3 zu Omega 6.

Wichtig wäre es hier, genügend fettigen Fisch wie Lachs oder Heilbutt zu essen. Falls das jedoch keine Option für Dich ist, gibt es Fischöl Kapseln, die Dir die Omega 3 Zufuhr erleichtern.

Vitamine-Mineralien

Eine gesunde Ernährung beinhaltet auch das Einhalten einer Vielzahl an Vitaminen und Mineralien. Eine Ernährung mit buntem Gemüse und Früchten für die Vitamine, und Milchprodukte für die Mineralien, sollte jedoch einen Großteil Deines Bedarfs bereits abdecken. Ein Multivitamin-Präparat ist also eigentlich nicht notwendig.

Jedoch gibt es ein Vitamin, das uns in Deutschland leider oft verwehrt bleibt: Das Sonnenvitamin Vitamin D3.

Dieses Vitamin kommt nur in sehr geringer Form in Nahrung wie Eiern oder Fisch vor, die Hauptquelle für Vitamin D3 ist aber das Sonnenlicht. Nicht nur die Sonnenzeit ist wichtig, sondern auch die Sonnenintensität. Leider reicht die Intensität der Sonneneinstrahlung in Deutschland nicht aus, um eine optimale Vitamin D3 Versorgung sicher zu stellen. (2)(3) Gerade im Winter leiden oft sehr viele Menschen unter einer Winterdepression. Symptome dieser sind Trägheit und Depressionen. Winterdepression ist ausgelöst durch einen zu geringen Vitamin D3 Spiegel im Blut und kann durch eine Ergänzung behoben werden.

Aber auch außerhalb der Winterzeit kann eine Supplementierung von Vitamin D3 Sinn machen.

Fazit zu: Welche Supplements muss ich als Anfänger nehmen?

Für einen Anfänger ist es nicht leicht, das richtige Supplement auszuwählen. Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt über das Produkt informieren und auch den Kosten-Nutzen-Faktor immer im Blick behalten. Mit Whey-Protein, Kohlenhydrate, Omega 3 und Vitamin D3 hast Du eine gute Basis für Deinen Erfolg gelegt.


Wenn Du Deine Ziele möglichst schnell erreichen willst, macht es Sinn seine täglichen Kalorien zu zählen und gegebenenfalls die Menge anzupassen. Um Deinen täglichen Bedarf an Kalorien zu erfahren, empfehlen wir Dir unseren kostenlosen Kalorienrechner. Du musst lediglich ein paar Angaben über Gewicht, Geschlecht und Trainingsstand machen und Du erhälst bereits 15 Minuten später eine E-Mail mit Deinem Ergebnis und einer Auswertung. Vielleicht interessiert Dich auch Dein Body Mass Index, dann haben wir ebenfalls einen kostenlosen BMI Rechner für Dich.


Passende Produkte zu diesem Beitrag
TNT Omega 3-TG (Triglyceride) Fischöl Kapseln

TNT Omega 3-TG (Triglyceride) Fischöl Kapseln

ab 19.95€(ab 99.25€/1kg)
TNT Micronutrients (360g Dose)

TNT Micronutrients (360g Dose)

24.95€( 69.31€/1kg)